Kopfschmerzen Medikamente
Schmerzmittel gegen Kopfschmerzen
Leidet man verstärkt an Kopfschmerzen, dann kann der Griff zu entsprechenden Medikamenten zum Alltag werden. Generell gilt, umso früher man die Kopfschmerz-Tablette genommen hat, umso besser wirkt sie.
An dieser Stelle soll kein bestimmtes Kopfschmerz-Medikament empfohlen werden. Für eine Kaufentscheidung lassen Sie sich am besten von Ihrem Hausarzt beraten.
Würde es eine Topliste an Schmerzmitteln die bei Kopfschmerzen eingeworfen werden geben, dann würde auf Platz 1 wohl die Acetylsalicylsäure (ASS) landen. Wer diese nicht verträgt, der greift meist zu Paracetamol.
Bei Kopfschmerz-Experten umstritten sind übrigens sogenannte Kombinations-Präparaten. Also Mittel, die mehrere Wirkstoffe enthalten.
Bei Kopfschmerz-Medikamenten ist die Häufigkeit der Einnahme sehr entscheidend. Werden diese Schmerzmittel nämlich zu häufig eingenommen, wächst das Risiko einen Medikamentenkopfschmerz zu entwickeln. Um dieses Risiko zu vermeiden, sollte man darauf achten, wann man zum Schmerzmittel greift. Im Internet findet man beispielsweise immer wieder die sogenannte 10-3-3- Regel. Darunter versteht man die Einnahme von Kopfschmerz-Medikamenten höchstens zehn Tage im Monat in höchstens drei Monaten hintereinander und höchstens drei Tage in Folge.
Quellen: